benehmen

benehmen

* * *

be|neh|men [bə'ne:mən], benimmt, benahm, benommen <+ sich>:
sich [hinsichtlich bestimmter Normen oder Erwartungen] in einer bestimmten Weise verhalten:
er benahm sich sehr merkwürdig; sie hat sich ihm gegenüber anständig, höflich, schlecht, gemein benommen; er kann sich einfach nicht benehmen; benimm dich!
Syn.: sich aufführen, auftreten, sich betragen, sich 1 bewegen, sich gebärden, sich geben, handeln, 1 sein, sich zeigen.

* * *

be|neh|men 〈V. 187; hat
I 〈V. tr.〉 jmdm. etwas \benehmen rauben, nehmen, entziehen ● der Wind, 〈fig.〉 der Schreck benahm ihm den Atem; der Alkohol benahm ihm den klaren Blick
II 〈V. refl.〉 sich \benehmen sich betragen, sich verhalten ● bitte benimm dich! betrage dich gut, anständig; sich anständig, gut, schlecht, tadellos \benehmen; er hat sich unmöglich benommen 〈umg.〉 sehr schlecht; er weiß sich zu \benehmen er weiß, wie man sich gut betragen muss

* * *

be|neh|men <st. V.; hat:
1. <b. + sich> [seit dem 18. Jh.] sich (in einer bestimmten Weise) verhalten, betragen:
sich gut, unmöglich, wie ein Idiot b.;
sich [un]höflich gegen jmdn./jmdm. gegenüber b.;
sich nicht b. können (schlechte Umgangsformen haben).
2. [mhd. benemen, ahd. biniman] (geh.) wegnehmen, entziehen, rauben:
das benimmt ihnen nicht das Recht, selbst zu entscheiden.
3. (selten) [jmdm.] die Sinne trüben, nicht mehr klar denken lassen:
der Wein hat mir den Kopf benommen.

* * *

Be|neh|men, das; -s [2: zu veraltet sich benehmen = sich verständigen]: 1. Art, wie sich jmd. benimmt; Verhalten, Betragen: höfliches, flegelhaftes B.; er versucht, durch demütiges B. Sympathien zu gewinnen (Fallada, Mann 145); Sie machte ihm Vorwürfe wegen seines ungezogenen -s (Musil, Mann 338); sein B. war tadellos; kein B. haben (unerzogen sein, schlechte Manieren, Allüren haben). 2. *sich mit jmdm. ins B. setzen (Papierdt.; mit jmdm. wegen etw. Verbindung aufnehmen, sich verständigen): bitte setzen Sie sich wegen des Termins mit uns ins B.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benehmen — Benêhmen, verb. irreg. act. (S. Nehmen,) welches auf doppelte Art üblich ist. 1. Auf die dem Vorworte be und den damit zusammen gesetzten Verbis gewöhnliche Art, da es mit der vierten Endung allein verbunden wird. In dieser Bedeutung kommt es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Benehmen — ist in der Rechtswissenschaft eine Form der Mitwirkung bei einem Rechtsakt. Während Einvernehmen bedeutet, dass vor einem Rechtsakt das Einverständnis einer anderen Stelle (z. B. Gesetzgebungsorgan, Behörde) vorliegen muss, ist dagegen eine… …   Deutsch Wikipedia

  • benehmen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. benemen, ahd. bineman Stammwort. In der alten Bedeutung wegnehmen auf bestimmte Wendungen beschränkt (etwas benimmt uns die Aussicht). Jung und seiner Herkunft nach unklar ist sich mit jemandem benehmen (ins Benehmen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Benehmen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Verhalten • Manieren Bsp.: • Ich kann sein Benehmen nicht verstehen. • Wo bleibt dein gutes Benehmen? …   Deutsch Wörterbuch

  • benehmen — benehmen, Benehmen ↑ nehmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Benehmen — benehmen, Benehmen ↑ nehmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • benehmen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • verhalten Bsp.: • Die Mutter sagte ihrem Kind, es solle sich nicht schlecht benehmen …   Deutsch Wörterbuch

  • Benehmen — llüren, ↑Courtoisie, Manieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • Benehmen — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Tun; Verhalten; Gebaren; Stil; Umgangsformen; …   Universal-Lexikon

  • benehmen — sich benehmen sich aufführen, auftreten, sich betragen, sich gebärden, sich geben, handeln, sich verhalten, sich zeigen; (bildungsspr.): sich gerieren; (ugs.): sich anstellen; (österr., sonst veraltet): sich gehaben. * * * benehmen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”